Bücherliste
Gerne nehmen wir auch Ihre Literaturvorschläge entgegen und ergänzen unsere Sammlung entsprechend.
Mit einer Bestellung der genannten Bücher direkt über diese Webseite unterstützen Sie unsere redaktionelle Arbeit.
Das süße Leben- Der Blick auf das Alter und die Chancen schrumpfender Städte
Autor/in: Stephan Vogelskamp/ Roland Günther
Verlag/in: Klartext
ISBN: 978-3-89861-438-2
Erscheinungsjahr: 2005
Umfang: TB 179 Seiten
Kurzbeschreibung:
In ihrem Buch „Das süße Leben - Der neue Blick auf das Alter und die Chancen schrumpfender Städte" beschäftigen sich die Autoren vor allem mit der Frage, welche spezifischen Potenziale ältere Menschen aufweisen und welches gesellschaftliche Umdenken einsetzen muss, um diese Potenziale für eine lebenswerte Gestaltung unserer Städte und Gemeinden nutzbar machen zu können.
Um diese Frage beantworten zu können, demaskieren die beiden Autoren im ersten Teil des Buches, der unter der Überschrift „Die Alters-Pyramide - die schönen Aussichten ihrer Umkehrung" steht, die gängigen Vorurteile in der Altersdiskussion („Die Alten leben auf Kosten der Jungen", Ältere haben weniger Leistungs-Fähigkeit", „Nur Junge sind innovativ"...) als pure Ideologie. Als positiven Gegenentwurf leiten sie ein beindruckendes „Lexikon der Fähigkeiten Dritter Lebenszeit" ab, dass durch eine „Promenade tüchtiger Alter" noch bunt illustriert wird.
Im zweiten Teil des Buches - „Schrumpfende Städte - wie gut kann das sein" - erfolgt ein Plädoyer für einen kreativen, vernünftigen Umgang mit Stadt-Qualitäten jenseits der reinen enggefassten, zu kurz greifenden Einzelhandels-Debatte um schwindende Kaufkraft und leerstehende Läden.
Vogelskamp und Günter führen zahllose Positivbeispiele - von Amsterdam über Santiago de Cuba bis hin zu Eschwege in Nordhessen - an, die belegen, dass das „Wunder Stadt" nicht im Drama enden muss, nur weil sich weltweit gerade ökonomische und demographische Rahmenbedingungen drastisch ändern.
Im dritten Teil des Buches - „Finale" - gelingt es den Autoren, hervorragend den Leser dafür zu begeistern, die Dinge quer- und neu zu denken. Bebildert ist das gesamte Werk durch Photographien des Meisterphotographen Hilmar Pabel. „Das süße Leben" ist somit ein Meilenstein für jeden, der sich ernsthaft mit den Fragen einer alternden Bevölkerung und den Effekten schrumpfender Städte befassen möchte. Ein Buch, dass mutig ist, oftmals politisch unbequem und inhaltlich provozierend.
Das Buch - inhaltlich ein Muss für alle an Fragen der Stadtentwicklung Interessierten, optisch durch die Photographien von Hilmar Pabel ein Genuss für alle, die schön gestaltete Bücher mögen. (Leserrezension)
Preis: € 19,90 EUR
Bestellen