Projektideen zu Neuen Wohnformen

Gemeinschaftlich Wohnen in Kaufungen e.G.

Hessen > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

Gemeinschaftlich Wohnen in Kaufungen e.G.

Generationsübergreifendes Wohnprojekt

Anja-Niedringhaus-Straße 12
34260 Kaufungen
Deutschland

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2018

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
11.2023

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
Wir stellen uns eine Gruppe von 30 - 50 Menschen aller Altersgruppen vor, die in zwei oder drei Häusern (weitgehend barrierefrei, ökologisch, öffentlich gefördert) in der Mitte von Kaufungen/ Hessen in aktiver Nachbarschaft miteinander wohnen und leben möchten. Der Bau des ersten Hauses wurde 2022 und in November 2023 bezogen. Ein zweites und ggf. drittes Haus sollen noch entstehen. Für Haus 2 läuft die Vorplanung in einer sehr aktiven Gruppe, Haus3 wird angegangen, wenn es genügend Interessenten gibt.

Rechtsform:
Genossenschaft

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Wohngemeinschaft behinderter Menschen

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Junge Familien

Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Clusterwohnen (eigenes Zimmer inkl. Bad/Kochnische + gemeinsame Küche in gemeinsamer Wohnung), Auch Cluster-Wohnungen oder Wohngemeinschaften möglich

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße:
3.600

Gebäudeart:
Neubau

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Wohnfläche gesamt in m²:
2.250

Wohnungenanzahl:
25

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

60 m²

- davon Gästewohnung

16 m²

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

+Unterstützung im Planungsprozess

SPRENGWERK – Architektur und Sanierung, Kassel

+Sonstiges

Weitere geplante Projekte:
ein 2., vorausslichtlich auch 3. Haus

Sonstige Informationen:
Die Gemeinde Kaufungen ist seit vielen Jahren offen für alternative Wohnprojekte. Seit 1986 existiert hier die Kommune Niederkaufungen, 2012 gründete sich die Kommune Lossehof. Mitten im Ort befindet sich der ehemalige Festplatz, der jetzt bebaut wurde. Aufgrund der optimalen Anbindung mit der Straßenbahn (Haltestelle Rieckswiesen ca. 150m entfernt) an Kassel und damit an den Verkehrsknotenpunkt der Bahn, Fernbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe, sowie der alternativen Wohnkultur in Kaufungen bot sich das Gelände für ein Wohnprojekt an. Kindergärten, Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten befinden sich zudem in fußläufiger Entfernung. Rund 200 m entfernt von unserem Grundstück befindet sich das Gelände des Steinertsees mit Naturschutzgebiet und Miniaturbahn.

+Bilder

Letzte Änderung

21.11.2024 16:05:47

Ihr eigenes Projekt vorstellen?

Erfassen Sie Ihr Projekt, Ihr Projekt in Gründung, Ihre Projektgruppe oder auch Ihren Wohnwunsch komfortabel über unsere zentrale Datenbank Wohnprojekte-VZ. Mehr Infos dazu in den Infos zum Wohnprojekte VZ. Wir freuen uns auf Ihren Eintrag!