Projektideen zu Neuen Wohnformen

Wohngemeinschaft Allerheiligenberg

Rheinland-Pfalz > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

Wohngemeinschaft Allerheiligenberg

eh. Kloster Allerheiligenberg

Am Allerheiligenberg 63
56112 Lahnstein
Deutschland

+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation

Marx Thomas
Am Allerheiligenberg 63
56112 Lahnstein

0176 750 752 18
marellativ@web.de

+Projektträger/Eigentümer der Wohnungen

Eigentum einzelner Mitbewohner
Gabriele Teder, Thomas Marx
Am Allerheiligenberg 63
56112 Lahnstein

0179 400 50 26 oder 0176 750 752 18

marellativ@web.de
www.Kloster-Allerheiligenberg.com

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2013

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2014

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
Wohngemeinschaft mit 8 Frauen und 4 Männer zwischen 35 und 73 Jahren. Wir leben im klassischen Wohngemeinschaftsstil, führen ein Cafe in Eigenregie, bieten Seminare intern und für Externe an. haben einen eigens geführten Bed and Breakfast-Bereich, führen Kräuterwanderungen durch und Weinproben für Gäste an und vieles weitere mehr, haben einen Yogaraum, Musikraum, Gemeinschaftsbüro, Fernsehraum, riesige Außenterrasse, großen Kräuter- und Gemüsegarten und das alles traumhaft und hoch über Rhein und Lahn gelegen in 10 min. fußläufig von der Innenstadt Lahnstein und 5min. Fahrstrecke vom Koblenzer Hauptbahnhof entfernt. Bei Interesse bitte unter der 017675075218 oder 01794005026 melden, Wir freuen uns über Euere Neugierde auf einen schönen und spannenden Lebensabschnitt.

Rechtsform:
GbR

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Kräutergarten, Backstube, Mitarbeit im Cafe, Seminarbereich, Events, B&B auf 450€ Basis möglich

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Behinderte Menschen, Interkulturell, Mehrgenerationenwohnen, Migrantinnen und Migranten, LGBTIQ, Seniorinnen und Senioren, Singles, Die Begeisterung für eine alternative Wohnform sollte Mitgebracht werden

Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Klassische Wohngemeinschaft

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße:
4000

Gebäudeart:
Immerwieder behutsam restauriertes und erweitertes eh. Kloster

Gebäudetyp:
lichtdurchflutetes eh. Kloster, warme Athmosphäre, keine hallenden Gänge und Räume

Wohnfläche gesamt in m²:
1200

Wohnungenanzahl:
13

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

700 m²

Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Außer den eigenen Bereichen können alle anderen Räumlichkeiten, Einrichtungen und die Außenbereiche von allen mitgenutzt werden

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

+Bilder

Letzte Änderung

16.01.2025 09:05:04

Ihr eigenes Projekt vorstellen?

Erfassen Sie Ihr Projekt, Ihr Projekt in Gründung, Ihre Projektgruppe oder auch Ihren Wohnwunsch komfortabel über unsere zentrale Datenbank Wohnprojekte-VZ. Mehr Infos dazu in den Infos zum Wohnprojekte VZ. Wir freuen uns auf Ihren Eintrag!